Allgemein

Unser Lehrstuhl bietet im Sommersemester 2025 drei Seminare an. Für Bachelor-Studierende bieten wir ein Seminar zum Thema „Economic Expectations and Forecasting Methods“ und ein Seminar zum Thema „Web Scraping“ an. Master-Studierende können sich für unser Seminar „Web Scraping for Business and Econo...

Kategorie: Allgemein

Maximilian Böck und Jonas Dovern organisieren an der WiSo einen Workshop über makroökonomische Erwartungen mit dem Title "Heterogenous Macro Expectations - New Evidence and Theory". Der Workshop wird am 11./12. September 2025 stattfinden. Mehr Details und Informationen über die Teilnahme finden sich...

Kategorie: Allgemein

Mitglieder des Lehrstuhls konnten kürzlich zwei Forschungsarbeiten publizieren. Maximilian Böck's Studie "Natural gas prices, inflation expectations, and the pass-through to euro area inflation" (eine Co-Produktion mit Thomas Zörner) wurde in Energy Economics veröffentlicht. Jonas Dovern publizierte...

Kategorie: Allgemein

Wir begrüßen alle neuen und alten Studierenden zum Wintersemester und wünschen allen einen guten Start! Unser Lehrstuhl bietet im Wintersemester 2024/25 wieder mehrere Lehrveranstaltungen an. Zum Pflichtbereich des BA Wirtschaftswissenschaften und vieler anderer Studiengänge gehören die Module "D...

Kategorie: Allgemein

Wir freuen uns am Lehrstuhl eine neue Mitarbeiterin in unserem Team willkommen zu heißen. Seit dem 1. Oktober verstärkt Annabell Schneider als Doktorandin unser Team am Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie. Annabell wird in den nächsten Semestern in verschiedenen Kursen des Lehrstuhls unterrichte...

Kategorie: Allgemein

Wir freuen uns am Lehrstuhl einen neuen Mitarbeiter in unserem Team willkommen zu heißen. Seit dem 1. September verstärkt Maximilian Böck als Postdoc unser Team am Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie. Maximilian ist ein Experte für Zeitreihenökonometrie und Bayesianische Statistik und forscht im...

Kategorie: Allgemein

Das renommierte Journal of Applied Econometrics hat einen Beitrag von Jonas Dovern, Alexander Glas (ehemals Postdoc am Lehrstuhl, jetzt ZEW) und Geoff Kenny (EZB) publiziert. In der Forschungsarbeit wird eine Methode vorgeschlagen, mit der man untersuchen kann, ob es bei umfragebasierten probabilist...

Kategorie: Allgemein

Liebe Studierende, Herr Professor Wildner ist im Ruhestand und das Modul wird nun durch die neue Veranstaltung Advanced Marketing Analytics  ersetzt und vom GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence angeboten. Als Ansprechperson steht Ihnen Dr. David Schindler zur Verfügung.  

Kategorie: Allgemein

Unser Lehrstuhl bietet im Sommersemester 2024 neue Seminare zum Thema Web Scraping an. Die praxisorientierten Seminare bieten die Möglichkeit, zu lernen, wie man Daten von Websites mit R extrahiert. Während des ersten Teils des Semesters werden die Studierenden einander die notwendigen Werkzeuge und...

Kategorie: Allgemein